Informatik HF Systemtechnik
Höhere Fachschule Technik Mittelland AG - Grenchen
Als Junior Test Engineer bin ich darauf spezialisiert, die Qualität und Funktionalität von Softwareanwendungen sicherzustellen. Meine Leidenschaft gilt dem Finden und Beheben von Fehlern, um nahtlose Benutzererfahrungen zu schaffen. Ich bin bestrebt, kontinuierlich zu lernen und mich zu verbessern, indem ich mich über die neuesten Testtools und -methoden auf dem Laufenden halte. Mit einem scharfen Auge für Details und einem methodischen Ansatz bringe ich eine proaktive Denkweise in jedes Projekt ein, an dem ich arbeite.
Mein Name ist Virapong Suksukon, du kannst mich gerne Pong nennen. Ich bin 26 Jahre alt, Steinbock und wohne im charmanten Belp, in der Nähe von Bern. Zurzeit arbeite ich bei der Wistar Informatik AG als externer Softwaretester für das Staatssekretariat für Migration und studiere an der Höheren Fachschule in Grenchen. Ich bin ein Familienmensch und liebe es, Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Um etwas Farbe in den stressigen Alltag zu bringen, mache ich Calisthenics. Das hilft meinem Geist und erlaubt mir, meine Ziele zu verfolgen und zu erreichen. Kochen und Spielen gehören ebenfalls zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.
Höhere Fachschule Technik Mittelland AG - Grenchen
Höhere Fachschule Technik Mittelland AG - Grenchen
Post CH AG - Bern
Ich arbeite derzeit extern für das SEM (Staatssekretariat für Migration) - Durchführung von manuellen Tests für IT-Anwendungen und Schnittstellen. Durchführung von Regressionstests auf der Basis von Vorlagen/Spezifikationen sowie von Tests für Änderungen und Bugs. Nutzung von Ticketing- und Testtools und Mitwirkung bei der Dokumentation von Spezifikationen und Schulungsunterlagen (JIRA XRAY). Protokollierung von Fehlern in Zusammenarbeit mit den zuständigen Spezialisten und Unterstützung der Fehleranalyse.
Bearbeitung komplexer Kundenfälle (Anfragen, Antworten, Untersuchungen, Aufträge) Bearbeitung und Beurteilung von Schadenersatzansprüchen aus Haftungs- und Kulanzfällen Einbringen von Ideen zur Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen (in Projekten oder Arbeitsgruppen) Zusammenarbeit mit nationalen Postpartnern und internationalen Postverwaltungen bei Import- und Exportuntersuchungen Ansprechpartner für fachliche und technische Softwarefragen (ServiceManager Opera BSI CRM), verantwortlich für das Testen neuer Releases.
Aktives Ansprechen, Beraten und Bedienen von Kunden - Verkauf von Post- und Finanzdienstleistungen sowie Telekommunikationsprodukten - Warenwirtschaft und Warenpräsentation (SAP) - Fachverantwortlicher (KAIZEN) - Selbstständige Führung des Kassensystems und Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen
Bundesamt für Zivildienst (Zivildiensteinsatz) IMC / Intensivmedizinische Abteilung
Grundausbildung 6 Wochen RS | nach Auswahlverfahren